Lightning Returns: Final Fantasy XIII erschien am 21. November in Japan. Trotz dass es sich vorerst an die Spitze der japanischen Verkaufscharts setzte, konnten in der ersten Woche lediglich 277.082 Einheiten verkauft werden. Wie stehen die Verkaufszahlen aber im Vergleich zu beiden Final Fantasy XIII-Vorgängern da?
- Final Fantasy XIII (2009) – 1.501.964
- Final Fantasy XIII-2 (2011) – 524.217
- Lightning Returns: Final Fantasy XIII (2013) – 277.082
Der Vergleich zeigt, dass der letzte Teil der Final Fantasy XIII-Trilogie noch einmal 50% Einbusen im Vergleich zu Final Fantasy XIII-2 hinnehmen musste. Noch dramatischer sieht die Zahl im Vergleich zu Final Fantasy XIII aus: Gerade einmal 18% der Final Fantasy XIII-Spieler haben auch zu Lightning Returns gegriffen.
Es ist logisch, dass sich Sequels (von Sequels) schlechter verkaufen als ihre Vorgänger. Dabei ist es auch nur wenig realistisch, dass Spieler eines Titels ebenfalls automatisch zum Nachfolger greifen. Trotzdem war der Sprung von Final Fantasy XIII auf Final Fantasy XIII-2 im negativen Sinne bereits enorm, immerhin griff nur noch ein Drittel zum zweiten Teil. Da ist es eher ein kleiner Gewinn, dass sich die Verkaufszahlen von Lightning Returns im Vergleich zu Final Fantasy XIII-2 nur halbiert und nicht noch einmal gedrittelt haben. Dennoch ist es wohl an der Zeit, den Fans ein gänzlich neues Final Fantasy zu bieten.
[Via Siliconera]