Relaunch Phase 2

13

Wie man sehen kann, ist nun auch Phase 2 des Relaunchs abgeschlossen und das neue Design fertiggestellt. Ganz zufrieden bin ich damit nicht – eigentlich hatte ich etwas „anspruchsvolleres“ geplant, das so ziemlich jede Spielerei des „Web 2.0“ benutzen würde. Dabei bin ich aber auf einige Schwierigkeiten gestoßen, die das ganze weiter in die Länge gezogen hätten, so dass ich mich dann für dieses einfache und übersichtliche Design entschied. Und außerdem: Was nicht ist, kann ja noch werden und WordPress ist sehr leicht anpassbar und erweiterbar. Sollte dieses Design also auf Ablehnung stoßen, bzw. sollten mehr Features gewünscht werden, wäre es kein Problem, das nachzurüsten.

Zudem wird es ohnehin in den nächsten Tagen noch einige Verbesserungen geben.

Ursprünglich hatte ich angekündigt, dass die alten Seiten von CetraConnection mit Phase 2 verschwinden würden und deren Inhalte mit der Zeit in das neue System eingefügt würden. Letztlich habe ich mich dagegen entschieden. Die Inhalte nach WordPress zu transferieren braucht auch seine Zeit und bislang sind erst gut 50 Seiten erfasst – ein winziger Bruchteil der CetraConnection. Dass wichtige Inhalte auf Wochen hinaus nicht verfügbar wären, ist dann doch kein angenehmer Gedanke, so dass erstmal das Alte online bleibt.

Vermutlich werde ich zunächst die Crisis Core-Netzwerkseite und einige kleinere Sachen (On the Way to a Smile, Last Order, etc.) komplett in das neue System integrieren und dann freischalten. Erst danach verschwinden die alte Crisis Core-Netzwerkseite und die kleineren Sektionen, während der Rest online bleibt. Dann folgt die nächste Netzwerkseite und immer so weiter, bis alles erfasst wurde – fast alles, denn einige unfertige Sektionen werden bekanntlich endgültig rausgenommen. So gestaltet sich der Übergang glatter und es gibt keinen großen Bruch.

Ansonsten bin ich auf eure Kommentare zum neuen Design gespannt und für Hinweise auf sicher zahlreich vorhandene Fehler dankbar!

Über den Autor

Gründer und langjähriger Betreiber des Projekts. 2003 rief er die CetraConnection ins Leben, um Plotanalysen und Theorien über FF VII zu schreiben. Über die Jahre wuchs das Projekt zur größten FFVII-Quelle im deutschsprachigen Raum. Leviathan hat unzählige Artikel und News verfasst, bis er die Leitung 2009 abgab. Ab da war er Stiller beobachter, bis er Ende Mai 2012 cetraconnection.de beendete.