Square Enix: Die Zukunft von Final Fantasy

0

Auf dem Final Fantasy 25th Anniversary Event hielt Square Enix auch ein Stage Event ab, das sich The Future of Final Fantasy nannte. Das Event war eigentlich eine Aufnahme-Session für einen kommenden Square Enix Channel Radio Broadcast, der am 13. September veröffentlicht wird. Im Gespräch wurden Fragen besprochen, die per E-Mail an das Team gesendet und von einigen Final Fantasy VIPs beantwortet wurden. Diese Mitglieder nahmen teil:

  • Hajime Tabata (Direktor von The 3rd Birthday und Final Fantasy Type-0)
  • Naora Yusuke (Art Director)
  • Yoshihisa Hashimoto (Square Enix CTO)
  • Mitsunori Takahashi (Direktor von Dissidia Final Fantasy)
  • Motomu Toriyama (Direktor von FFXIII, FF XIII-2 und Lightning Returns:FF XIII)
  • Isamu Kamikokuryo (Art Direktor von Lightning Returns:FF XIII)

Als erstes wurde die Frage diskutiert, ob es ein „Final Fantasy Monsters“, ähnlich dem Spiel Dragon Quest Monsters geben könnte. Naora sagte, dass er nun das 20. Jahr in der Firma arbeitet und zeigte eine seiner ersten Arbeiten zu den Sprites der Monster. Hashimoto zeigte einige der Monster aus der Agnis Philosophy Demo mit der Ergänzung, dass wenn ein Final Fantasy Monsters mit der jetzigen Technologie gemacht würde, es so aussehen könnte. Takashi verriet seine Idee, einen jungen Barret als Hauptcharakter hierfür einzusetzen.

    

Die nächste Frage kam von einem Fan, der anmerkte, dass die aktuellen Final Fantasys einen starken westlichen oder Sci-Fi ähnlichen Charakter haben und vorschlug, ein japanischeres Final Fantasy zu erstellen. Naora stimmte zu, dass es schön wäre, ein Final Fantasy im japanischen Stil zu machen. Tabata ging ein wenig weiter und präsentierte von Künstlern erstellte Imageboards, um zu zeigen, wie ein Final Fantasy im japanischem Stil aussehen könnte. Sogar Isamu Kamikokuryo trug zum Brainstorming bei.

Leider wurden die Imageboards nur den anwesenden Zuschauern des Stage Events gezeigt und den NicoNico Live Stream Zuschauern vorenthalten. Dennoch kann man ganz klein im Sucher der Kamera unten rechts ansatzweise erkennen, wie diese Imageboards aussehen.

    

Nachdem man einige Bilder gezeigt hatte, sagte Tabata, dass es eine nette Idee wäre, ein FF im japanischen Stil mit der visuellen Qualität der Agnis Philosophy Demo zu realisieren.

Die dritte Frage lautete: „Ich habe die Final Fantasy Serie noch nie gespielt, aber ich denke ich würde sie spielen, wenn ihr ein Otome Final Fantasy machen würdet.“ Die Frage brachte Publikum und VIPs zum Lachen, Tabata jedoch nahm sie sehr ernst und lies sein Team ein ausgearbeitetes Fake Design Dokument anfertigen. Hier einige Informationen:

  • Der Name des Projekts lautet Tokimeki Final Fantasy Madouin Suzaku: Watashi no Koi ni Crystal no Kago Are.
  • Es macht Gebrauch vom Active Time Battle System – es gibt Active Time Lesson, Active Time Talk, Active Time Battle und Active Time Kiss.
  • Die Protagonistin Kariya ist ein neuer Agito Anwärter und die erste Schülerin auf der Magieschule, die eigentlich nur für Jungs ist, von denen viele von den beim Event anwesenden Synchronsprechern synchronisiert werden.
  • Das Spiel wird im Luminous Studio für Smartphones entwickelt.

    

    

Ob sich dieses Spiel wirklich in der Entwicklung befindet, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden.

Nachdem Toriyama und Kamikokuryo die Bühne betraten, starteten die Moderatoren einige Umfragen. Sie fragten die VIPs zum Beispiel, welcher Final Fantasy Job der attraktivste ist, z.B. wer die meisten Mädchen bekommt oder am erfolgreichsten ist. Tabata antwortete „SOLDAT 1. Klasse“, obwohl er zugab, dass dies kein echter Job im Sinne der Serie ist. Kamikokuryo nannte den Luftpirat aus Final Fantasy XII, Hashimoto den Schwarzmagier und Takahashi den Dieb.

    

Bei den Zuschauern war der Ritter mit 20% auf Platz 1, gefolgt vom Weißmagier mit 15%, Dieb, Dunkelritter und Ninja folgten mit 7,5%.

Das Event wurde mit einer Clipmontage von Visual Works beendet, danach folgten abschließende Worte von Tabata. Er erwähnte die Entwicklung von Final Fantasy Versus XIII mit den Worten:

Tetsuya Nomura hat die Nachricht hinterlassen, dass er bald die Zukunft von Final Fantasy zeigt.

Es ist allerdings nicht klar, ob sich Nomuras Kommentar auf Versus bezieht oder ob er etwas gänzlich anderes zeigen will.

[Via Andriasang]


Wie seht ihr die Zukunft von Final Fantasy?

Über den Autor

Ihr kennt mich schon als Forumshasen, nun freue ich mich über eine offizielle Anstellung bei der CetraConnection! Ich hoffe, ihr werdet Freude an meinen News haben :)