Wie Direktor Yoko Taro bestätigte, hatte er ursprünglich vor den Titel NieR: Android zu taufen, wollte aber einen möglichen Rechtsstreit mit Google vermeiden.
„Da es sich um eine Geschichte über Androiden handelt, wollten wir es NieR: Android nennen. Jedoch hält offenbar Google die Markenrechte an Android. Zur E3 hatten wir noch keinen Namen festgelegt, weswegen wir NieR: New Project als Platzhalter nutzten“, so Yoko Taro.
NieR: Automata hält er trotzdem für einen guten Titel, da „Automata“ mehrere Bedeutungen haben kann und viel Spielraum für Interpretationen offen lässt.
NieR: Automata erscheint voraussichtlich 2016 für die PS4.
[via Videogamer.com]Könnt ihr auch mit dem aktuellen Namen leben? Schreibt’s hier rein!

Kommentare
Alle Kommentare anzeigen (4)
nier Android hätte nach einem Handyspiel geklungen, daher bin ich mit Automata sehr zufrieden.
Automata ist stylish und gefällt mir besser. Hat einen besseren Klang und irgendwie mehr Tiefgang. Titel mit Android (s) gibts schon so viele. Somit perfekt.
Ich trauere "Androids" jetzt auch nicht weiter nach. Automata klingt etwas seltsam, aber auch interessanter.
Bei Androids hätte ich auch immer an ein Handy-Spiel denken müssen. Automata geht in Ordnung.
Schreibe einen Kommentar im Forum