18.01.2014, 14:44
@Phantom-Snake:
Nein, da bist du wahrlich nicht der einzige der Spaß an linearen Spielen hat ;D Auch ich hab meine Freude daran, zählen doch Spiele wie die Devil may Cry Reihe (inklusive dem aktuellsten), Tales of (wovon einige, wie graces, auch eigentlich nur Linear verlaufen und erst gegen ende offener werden) und Hack'n'Slashes im generellen zu meinen lieblings Spielen, ebenso wie so ziemlich jedes Sonic the hedgehog Game ;P
Das Problem das ich einfach mit XIII hatte ist das es keine Abwechslung bot. außer dem Kämpfen gab es eigentlich nichts =( X hatte auch Levelschläuche und das hat mich da genauso gestört wie bei XIII auch, allerdings fand ich da die Umgebungen in denen man war viel interessanter, und man konnte zumindest mit NPC's agieren. Auch ein großer Kritikpunkt an XIII für mich. AUßerdem konntest Post Game eigentlich nur noch auf Grand Pulse wirklich auf erkundung gehen, alle du kannst an fast keine anderen Orte mehr gehen. aber was solls.
Jedenfalls: "Schlauchspiele" oder auch Linearespiele sind grundlegend keine schlechten Spiele, leider finde ich das ein RPG nicht in diese Kategorie gehören sollte, und wenn dann sollte man es charmant verpacken und mit einigen Minispielen und/oder einer interaktiven Welt versehen, die einen in seinen Bann zieht. All das war in meinen Augen XIII einfach nicht =/ Aber das ist alles eh nur meine Meinung, viele sehen das anders, andere sehen es sogar noch krasser, etc.
@Redjac: Da hast du aber Tales of Graces f noch nie gespielt, oder? Zwar ist die Story hier auch nur Klischee, aber das Kampfsystem hebt sich weit von den vorangegangenen Teilen ab! Das System ist sogar ziemlich gut und gehört zu einem der besten Kampfsysteme die ich je in einem (Action)RPG gespielt habe =D
@Maggot: Erstmal Danke für deine Info! Zu Schade, ohne Einzelkauf wird FFX HD wohl nicht in meiner Sammlung landen =/ hoffen wir mal das Square uns da noch überrascht!
Zum Thema XIV: Da könnte man auch genauso gut fragen warum XI noch nicht einmal genannt wurde >XD
Das Problem XI und XIV ist das sie Massentaugliche Mehrspieler Online Rollenspiele sind, ONLINE! Das Problem, vor allem bei XI, war das es eher ein, um es vorsichtig aus zu drücken, "Nieschenprodukt" gewesen ist. Nicht jeder hatte damals schon INternet (ich hab erst 2006 z.B. meine INternetleitung bekommen xD) und dazu kam das die Veröffentlichung im Westen erst zwei Jahre nach Japan release erfolgte und auch nur auf dem PC, nicht aber auf der PS2 (später gabs dann noch eine 360 Version). Ausserdem, für die die INternet hatten, gab es damals noch den direkteren (und erfolgreicheren) Konkurrenten: World of Warcraft. Ausserdem sind MMO's generell sehr sehr Zeitintensiv, und wegen Schule bzw. Arbeit konnten viele einfach keine Zeit aufbringen so etwas ernsthaft zu zocken. Außerdem ist man in diesen Spielen stark von anderen Spielern abhängig wenn man langfristig erfolg haben will und die story bis zum ende genießen will, was ja auch bei MMO's so sein sollte. Ich glaube das Hautpproblem war das XI ein Hauptteile der reihe geworden ist, anstatt wie die Tactics oder Crystal Ableger eine REihe für sich. Viele wollen in einem Final Fantasy einfach die Story genießen, mit dem Helden mitfiebern, das Gameplay ausreizen, und dann vielleicht auch (wie ich) den Sidecontent abgrasen wollen. XI viel da einfach zu sehr aus der Reihe, es hätte lieber ein Spin-Off werdne sollen: Final Fantasy Online! Es gibt auch, im Gegensatz zu den vorgägnern, keinen klar definierten Helden, nur einen selbst erstellten charakter, der praktisch einen selbst darstellen sollte.
Dasselbe Problem hat auch XIV: Ich war Beta Spieler und habe es gemocht, aber es ist mir zu Zeitintensiv! Ich arbeite 10 Stunden am Tag, und hab auch noch Freunde und Familie. und in ein MMO kann man mal nicht eben reinspringen, ne stunde spielen und dabei ein wenig progress machen.
Was ich also Sagen will: XI und XIV waren/sind große Titel, welche aber viele garnicht spielen konnten und daher von vielen in ihren Listen garnicht erwähnt werden, und jetzt eh schon nicht da die Server für XI ja längst vom Netz sind. Auch so ein grund warum man bei Online Only Titel eher zögert: Server Down, kein Spielen! Und dann sind da monatliche Gebühren!
MMO's sind einfach zu spezifisch was die Zielgruppe angeht.