![Offline Offline](./styles/prosilver/imageset/de/icon_user_offline.png)
Der springende Punkt ist das das Stichprobenverfahren zu ungenau ist weshalb sich SE darauf nicht einlassen würde.
Mag sein das 20.000 aus 50.000 genauso gut sind wie 20.000 zu 500.000 aber der springende Punkt ist das sie trotzdem eine Dunkelziffer hätten da es sich bei Final Fantasy um eine Marke handelt die mit Millionenverkäufen Schlagzeilen macht. Von daher ist eine Dunkelziffer ein wirtschaftlich zu hohes Risiko da SE ja bereits ausgesagt´hat das ein remake wie es sich die meisten fans wünschen von den Produktionskosten höher wäre als es FFXIII war ( und das war astronomisch teuer ) Denn man hat aus dem FF Film gelernt welcher ja auch auf drängen der Fans kam und dann aber mehr schlecht als recht lief und das Studio knapp an den Rand des Ruins brachte. Denn seien wir mal realistisch:
Würde SE ein FFVII Remake machen das wirklich ganz anders wäre vom Gameplay her dann ist nicht gesagt das es den Fans auch gefällt ...
Denn wenn das Gameplay zb in Richtung FFXIII gehen würde würde es wohl eher ein Ladenhüter werden da die Fans sich verarscht fühlen und dann hätte SE das gleiche finanzielle Problem wie zu Zeiten des FF Film`s.
Wenn Nomuras aussage stimmt dann dürfte das Remake ungefähr doppelt soviel Geld in Anspruch nehmen wie die Entwicklung zu FFXIII und das wäre ein finanzieller aufwand der woanders vom Budget her fehlen würde ... Wenn dann das FFVII Remake ein Fail wird gehen nicht nur Umsätze verloren sondern wenns ganz hart auf hart kommt und es den Fans nicht gefällt , dann kommen nichtmal die Produktionskosten rein ... Damit wäre SE wiedermal am Rande des Nervenzusammenbruchs und bei der derzeitigen Marktstrategie von SE würden diese sich nicht mehr so leicht davon erholen da durch FFXIII und die ganzen " Ich verwurste alles jetz doppelt und dreifach und schmeiss zu jedem scheiss Tonnen von Merchandise auf den Markt "- Maschen hat SE weltweit einen Großteil seiner Kundschaft verloren ...
Als bestes Beispiel zum jetzigen zeitpunkt dürfte wohl FF Versus XIII werden ...
Die ganze Gamerwelt hat extreme erwartungen an dieses Spiel und es steckt ne ganze Stange Zeit und Geld drinne und SOLLTE es jetz aber von den Kritikern zerrisssen und von den Massen nicht angeommen werden hat SE jetzt schon ein gewaltiges Problem. Eigentlich hat es das jetzt schon denn ich denke dieses Spiel wird es jetzt schon schwer haben alle erwartungen zu erfüllen denn das was die Fans erwarten ist jetzt schon die Spitze der PS3 Schaffenskraft.
Sollte dieses Projekt fehlschlagen und es nicht so angenommen werden wie erwartet , weil es dem Hype nicht gerecht werden kann, dann hat SE erstmal verspielt ... Seit FFXIII sind eh schon sehr viele Fans angepisst von SE und haben SE den Rücken gekehrt und wenn sie jetz auch FF Versus XIII verhauen dann wird sich SE so schnell nicht davo erholen ...
Womit wir beim nächsten Punkt wären ...
FF VII ist der mit Abstand populärste Teil der Serie ... das merkt man an der gewaltigen Marketingmaschinerie der CoFFVII .
Wenn irgendetwas ( und ich denke bei FFVII würden da schon kleinigkeiten reichen besonders welche die die Story in einer Art und Weise beeinflussen so das einige Fantheorien wiederlegt werden ) nicht stimmt oder abgeändert wird was den fans nicht gefällt dann werden viele das Spiel nicht kaufen... und die meisten FF Fans Weltweit sind nunmal FFVII Fans... Das heisst bei einer vergurkten Version ihres Lieblings FF`s werden schlagartig hundertausende von Fans abspringen und dessen ist sich SE auch bewusst ... da bringt auch eine Petition von 500.000 Leuten nicht viel wenn man nicht weiss ob es :
a.) überhaupt den 500.000 so gefällt wie es denn umgesetzt wird denn auch das ist unsicher ob es alle 500.000 so annehmen.
und
b.) ob es den andern paar Millionen Fans gefällt ... Denn die Relation von Millionen Fans die das Remake nich mögen zu 500.000 die es nehmen egal wie es ist , ist rein vom wirtschaftlichen Faktor enorm. Denn für 500.000 fans von 2 Mio. macht SE kein Game ...
Fest steht sich nur auf eine Petition zu verlassen ist ein wirtschaftlich zu hohes Risiko für SE.