
Webmistress
- Beiträge: 2029
- Registriert: 24.09.2007, 15:53
- Wohnort: Zwischen den Welten
- Geschlecht: weiblich
Die aktuelle Ausgabe der Famitsu enthält die überraschende Ankündigung eines Titels, von dem man zuletzt 2005 etwas gehört hat. Drakengard 3, in Japan unter Drag-on Dragoon 3 bekannt, befindet sich für die PS3 in Entwicklung. Naheliegend zu seinen Vorgängern wird auch Drakengard 3 ein Action-RPG.
Das Magazin stellt zwei weibliche Hauptfiguren vor: Zero und ihre kleine Schwester One. Die beiden sind “Utautai”, Menschen, die Magie durch Musik und Gesang beschwören können. Ihre jeweiligen Fähigkeiten werden sich, wie ihre Charaktere, unterscheiden. Während Zero eher die kühle und gewaltbereite große Schwester mimt, ist One eher ruhig und bedacht. Zeros Aussehen zeichnet sich durch eine linke Armprothese und eine Blume in ihrem rechten Auge aus.
Kämpfe finden (wie gewohnt) auf dem Boden und in der Luft statt. Figuren, die im Blut ihrer Feinde baden und ihre “Utautai”-Fähigkeiten anwenden, können damit ihre maximale Kampfkraft freisetzen. Famitsu beschreibt die Geschehnisse als “High Speed Action”.
Für die Entwicklung von Drakengard 3 sind Team-Mitglieder der Drakengard-Serie und von NIER zusammen gekommen. Taro Yoko, der Director von NIER und Drakengard, wird auch der Director sowie der Szenario-Schreiber von Drakengard 3 sein. Kimihiko Fujisaka (Drakengard, The Last Story) ist der Character Designer und Keiichi Okabe, der mit seinem Team für den Soundtrack in NIER sehr gelobt wurde, schreibt die Musik. Takamasa Shiba ist der Produzent.
Einst zeigten sich für Entwicklung und Vertrieb Cavia und Square Enix verantwortlich, bevor Cavia nach der Fertigstellung von NIER im Jahre 2010 geschlossen und das Team bei MarvelousAQL integriert wurde.
Sowohl Drakengard 1 und 2 als auch NIER weisen eine düstere Welt und psychologisch grenzwertige Figuren mit diskussionsbedürftigen Spielenden auf. Man darf gespannt sein, ob uns das auch in Drakengard 3 erwartet.