Es ist wie bei den Distant World Konzerten. Man bekommt im Grunde genau das, was man auch erwartet. xD
Das heißt aber nicht, dass es nicht gut war. Es hat mir sogar sehr gut gefallen. Es wurden Stücke aller Main Titel der Serie und besonders viel von Majora's Mask gespielt.
Ich hatte Karten für den hintersten Block, aber von dort aus hat man eigentlich am Besten gesehen. Die Leute, die die teuersten Tickets gekauft hatten und dementsprechend in den vordersten Blöcken saßen, hatten am Ende Probleme die Untertitel der Einspieler zu lesen, weil sie das gesamte Bild des Beamers nicht sehen konnten. ^^"
Das schöne an dem Konzert war einfach die gute Umsetzung der jeweiligen Stücke und das Zusammenspiel mit den Spielszenen, die über den Beamer an die Wand geworfen wurden. Hat alles super gepasst und war natürlich sehr nostalgisch.

Was ich auch sehr witzig fand: Das Publikum war sehr unterschiedlich gekleidet. Der Unterschied war noch größer als bei den Symphony Konzerten in der Kölner Philharmonie. Weil die Halle auch keine Philharmonie war, konnte man drinnen Getränke (u.a. Bier) und sogar Popcorn und Pizza kaufen, die man auch mit zu den Plätzen nehmen konnte. War bei mir zwar nicht der Fall, aber mich hätte es schon sehr genervt wenn jemand neben mir die ganze Zeit Popcorn gefuttert hätte. ^^"
Allgemein gab es wieder eine der typischen kleinen Game-Konzert-Krankheiten: Man klatscht zu früh! Da ist nicht mal der letzte Ton zu Ende gespielt und schon fängt irgendein Ungeduldiger an zu klatschen. Dabei wurde dem schon teilweise vorgebeugt, indem man immer das Zelda Logo auf die Wand projiziert hat wenn ein Stück sich dem Ende näherte. So wusste man immer genau, wann Schluss ist. xD