Dieser Beitrag enthält Spoiler zum Programm!Ich war ziemlich enttäuscht, was bei denen für den Preis geboten wurde.
Es moderierte ein Fritz von Blizzard, der natürlich eine 3 Stück lange WOW-Suite einbringen musste, Werbung ahoi.
Das Konzept mit der Leinwand-Show und dem (nur halb so großen Orchester wie bei den halb so teuren Veranstaltungen, die in Köln stattfinden) geht nur halb auf. Für manche Lizenz-Sachen fehlten die eben die Lizenzen, weshalb einfach Cosplay-Bildshow gemacht wurde mit allem, was man aus dem Netz zusammen klaut, oder eben Bilder aus ganz anderen Produktionen (Kingdom Hearts *hust*). An vielen Stellen lenkt die Beamerpräsentation einfach ab.
Gefallen hat mir jedoch das Cosplay-Video der Sängerin für Zelda.
Es waren nur einig Musikstücke für das Konzert neu arrangiert, andere waren 1:1 von Videospielen übernommen, das war einfach nur einfallslos. Zwischen den Stücken musste immer die CD erwähnt werden, die man im Foyer kaufen kann. Und damit man nicht zu viele CDs kaufen muss, fand das gesamte Konzert mit Moderation in weniger als 2 Stunden statt! Es gab nicht mal eine Zugabe, zum Schluss wurde One Winged Angel zum 100. Mal ausgelutscht.
Darüber schienen viele nicht verwundert, die kannten wohl alle die magere Performance von der CD. (Falls einer am 29.03.15 da war: ich war die, die so rumgepöbelt hatte, wo die "§$&/%&)(%&§$"&$/()§$e Zugabe den bliebe.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
)
Bei Final Symphony, Symphony Fantasies und Konsorte bekam man qualitativ einfach mehr geboten, zumal für einen Bruchteil des Preises. Weitere Veranstaltungen der Video Games Live Konzertreihe besuche ich nur noch für geschenkt!