[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 384: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4758: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4759: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4760: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
CetraConnection • Thema anzeigen - Studium schmeißen?

Aktuelle Zeit: 11.04.2025, 02:17


Studium schmeißen?

Ernsthafte Diskussionen über jede Art von gesellschaftlichen und kulturellen Ereignissen.

Moderatoren: Redjac, ][SeriaL][, Neo Amon, Fredl

  • Autor
  • Nachricht
Offline

SeaDragon

Materia-Jäger

  • Beiträge: 53
  • Registriert: 29.09.2008, 19:51

Studium schmeißen?

Beitrag04.03.2009, 13:46

Ich bin 22 Jahre alt und studiere jetzt im 8.Semester Germanistik. Meine schlechteste Note war dabei bisher eine 3, das Problem aber ist, dass ich trotzdem seit längerer Zeit absolut keinen Bock mehr habe und das Studium gerne abbrechen würde, zumal ich noch mindestens 2 Semester für den Abschluss brauchen würde und auch noch nicht mit der Diplomarbeit begonnen habe.
Ich würde viel lieber endlich einen festen Job haben und genügend Geld verdienen. Ich bin es leid, am Ende des Monats immer hungern zu müssen :wink:
Mir ist natürlich klar, dass ein Abbruch im Moment Blödsinn wäre, wegen der Wirtschaftskrise und so - schlechte Jobaussichten. Ich würde also auf jeden Fall noch bis Februar 2010 weiterstudieren, ohne aber auf einen Abschluss hinzuarbeiten, einfach noch zum letzten Mal das Studentenleben genießen.
Was meint ihr? Hat sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt bis dahin gebessert (ich bin eh nicht wählerisch)? Was würdet ihr tun? Ist es sinnvoll, den Abschluss zu versuchen, obwohl mich das Studium schon länger total nervt und ich schon kein wissenschaftliches Buch mehr sehen kann?
Offline
Benutzeravatar

K.o.D.

Ultima WEAPON

  • Beiträge: 923
  • Registriert: 24.09.2007, 18:03
  • Wohnort: Trier

Beitrag04.03.2009, 17:24

Bild
Offline
Benutzeravatar

][SeriaL][

Moderator

  • Beiträge: 498
  • Registriert: 24.09.2007, 11:37
  • Wohnort: Bergheim bei Köln
  • Geschlecht: männlich

Beitrag04.03.2009, 18:21

Offline

SeaDragon

Materia-Jäger

  • Beiträge: 53
  • Registriert: 29.09.2008, 19:51

Beitrag04.03.2009, 18:30

Offline
Benutzeravatar

undeadbliss

Moderator

  • Beiträge: 882
  • Registriert: 24.09.2007, 11:40
  • Wohnort: München

Beitrag04.03.2009, 23:15

You get what anyone gets ~ you get a lifetime.
Offline
Benutzeravatar

Nußkati

Lebensstrompartikel

  • Beiträge: 4514
  • Registriert: 20.06.2008, 21:50
  • Geschlecht: weiblich

Beitrag05.03.2009, 08:44


Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Offline
Benutzeravatar

Risouka

Shin-Ra Präsident

  • Beiträge: 653
  • Registriert: 10.01.2009, 07:18

Beitrag05.03.2009, 09:02

Offline
Benutzeravatar

thauglor

Moderator

  • Beiträge: 337
  • Registriert: 24.09.2007, 11:42
  • Wohnort: Vril

Beitrag05.03.2009, 16:24

Ich will vielleicht noch dazu sagen, dass so ein abgebrochenes Studium auch nicht zwangsweise das I-Tüpfelchen im Lebenslauf ist. Vor allem wenn du keinen genaueren Plan hast, was du stattdessen machen willst - ausser Geld verdienen.
Bild
Offline

SeaDragon

Materia-Jäger

  • Beiträge: 53
  • Registriert: 29.09.2008, 19:51

Beitrag05.03.2009, 17:31

@undeadbliss: Oje, Mediävistik. Hab ich ansonsten auch ganz gern, aber auch gerade eine Arbeit zu schreiben gehabt - das war vielleicht eine Quälerei. Linguistik hab ich noch nie gemocht, da bin ich auch am schlechtesten. :D

@thauglor: Klar, da hast du natürlich auch recht. Ein paar konkrete Pläne hätte ich schon (für die man den Abschluss nicht unbedingt braucht), allerdings gibt es zur Zeit keine freien Stellen in den Bereichen, in die ich gerne einsteigen möchte. Ich glaube, ein abgebrochenes Studium ist andererseits auch nicht so schlimm, wenn man die Gründe dafür richtig präsentieren kann. Ich kann natürlich nicht beim Bewerbungsgespräch sagen, ich hatte keinen Bock mehr. Das kommt nie gut. Außerdem ist es im Bereich Germanistik momentan eh egal, ob man einen Abschluss hat oder nicht (wie Nußkati auch meint: es ist nicht gerade das sinnvollste Studium) denn eine wirkliche Nachfrage nach Absolventen gibt es im Moment gar nicht, höchstens, man will irgendwo unterrichten (was ich nicht will) und ich glaube auch da ist die Nachfrage gleich Null, zumindest bei uns in Österreich. Wenigstens habe ich für diesen Sommer meine Wunschpraktikumsstelle ergattern können, mal sehen, ob ich weiterhin so viel Glück habe.
Offline
Benutzeravatar

Risouka

Shin-Ra Präsident

  • Beiträge: 653
  • Registriert: 10.01.2009, 07:18

Beitrag05.03.2009, 18:31

Im Ausland Deutschlehrer? In Japan besteht Nachfrage. Erst an normalen Sprachschulen anfangen und wenn man Japanisch spricht (nach ein paar Jahren) kann man es an einer Uni versuchen. Wenn man einen festen Job an einer Uni bekommt, hat man in der Regel ausgesorgt. Aber Japan ist natürlich nicht jedermanns Sache. Glaube aber trotzdem, dass Du im Ausland damit unterrichten könntest.
Offline
Benutzeravatar

Taake

Big Boss

  • Beiträge: 952
  • Registriert: 23.09.2007, 21:47

Beitrag05.03.2009, 18:58

When the time comes ... I'll pull the trigger.
Offline
Benutzeravatar

undeadbliss

Moderator

  • Beiträge: 882
  • Registriert: 24.09.2007, 11:40
  • Wohnort: München

Beitrag05.03.2009, 19:39

You get what anyone gets ~ you get a lifetime.
Offline
Benutzeravatar

thauglor

Moderator

  • Beiträge: 337
  • Registriert: 24.09.2007, 11:42
  • Wohnort: Vril

Beitrag05.03.2009, 19:49

Bild
Offline
Benutzeravatar

Maggi

Technical Support

  • Beiträge: 154
  • Registriert: 24.09.2007, 01:42
  • Wohnort: Pandaland
  • Geschlecht: weiblich

Beitrag05.03.2009, 19:55

(>._.)>
Offline
Benutzeravatar

undeadbliss

Moderator

  • Beiträge: 882
  • Registriert: 24.09.2007, 11:40
  • Wohnort: München

Beitrag05.03.2009, 19:58

Hier lesen auch noch andere Germanisten mit... :x
You get what anyone gets ~ you get a lifetime.
Offline

SeaDragon

Materia-Jäger

  • Beiträge: 53
  • Registriert: 29.09.2008, 19:51

Beitrag05.03.2009, 20:11

@Taake: Gut, dass ich so etwas auch mal höre. Ich hab mir so was auch schon gedacht. Es kommt dabei wohl wirklich auf die Einstellung des zukünftigen Arbeitgebers an - und darauf, wie gut man sich trotz eines abgebrochenen Studiums verkaufen kann. Außerdem sieht man an meinen Noten ja, dass ich mich auch bemüht habe, ich hab mein Studium durchaus ernst genommen, bin also bereit, Einsatz zu zeigen (was ja auch wichtig ist).

Ich denke mir auch, was bringt mir der Abschluss, wenn ich mit ihm im Grunde gleich viel (bzw. gleich wenig) anfangen kann wie ohne ihn? Zu Beginn des Studiums habe ich mir über die Perspektiven zu wenig Gedanken gemacht, was ein großer Fehler war. Wenn ich die schlechten Jobaussichten für Germanisten zu Anfang ernster genommen hätte, hätte ich wohl irgendeine solide Lehre angefangen, und nicht nur aus Interesse an Literatur ein Studium begonnen, das mir schon länger keinen Spaß mehr macht.
Ich glaube, ich mache es einfach so, dass ich auf jeden Fall versuche, mit vollem Einsatz weiter zu studieren, aber nebenher immer Ausschau nach einem guten Job halte. So bin ich für alle Fälle abgesichert und finde vielleicht einen Job, bevor ich überhaupt bis zum Abschluss komme.

@Maggi: Ja, die Welt würde sicher nicht untergehen, wenn ich abbreche - es soll ja viele Studienabbrecher geben, die es zu etwas gebracht haben.

@Undeadbliss: Keine Sorge, ich finde Germanistik an sich immer noch toll, aber mich nerven die ganzen Lehrveranstaltungen, Arbeiten, Prüfungen, Referate,... Ich werde aber, egal, wie die Sache für mich letztlich ausgeht, nie vergessen, dass ich dank des Germanistikstudiums auch viele schöne Erfahrungen gemacht habe und auch für mich persönlich viel gelernt habe.
Zuletzt geändert von SeaDragon am 01.01.1970, 01:00, insgesamt 2-mal geändert.
Offline
Benutzeravatar

undeadbliss

Moderator

  • Beiträge: 882
  • Registriert: 24.09.2007, 11:40
  • Wohnort: München

Beitrag05.03.2009, 20:15

Die Jobaussichten für Germanisten sind nicht scheisse, man muss sich nur während des Studiums um ein oder zwei Praktika bemühen um noch zusätzlich irgendwo nen Fuß in der Tür zu haben, das nur mal am Rande.
You get what anyone gets ~ you get a lifetime.
Offline

SeaDragon

Materia-Jäger

  • Beiträge: 53
  • Registriert: 29.09.2008, 19:51

Beitrag05.03.2009, 20:29

Gerade rosig sind die Aussichten aber auch nicht - ich habe von Anfang an an unzähligen Stellen versucht, eine Praktikumsstelle zu bekommen und musste immer irgendeinen anderen doofen Ferialjob machen, weil es so verdammt schwer ist, in meiner Region was zu kriegen. Jetzt habe ich endlich ein sechswöchiges Wunschpraktikum für den Sommer. Und zwar in dem Bereich, in dem ich auch gerne eine Daueranstellung haben würde (unter anderem, ich habe ja ein paar Pläne) - in einer Bibliothek. Nur - um in einer Bibliothek zu arbeiten, braucht man eben nicht unbedingt einen Abschluss in Germanistik. Wenn sich da was ergeben würde, würde ich also auf jeden Fall sofort zusagen.
Offline
Benutzeravatar

Taake

Big Boss

  • Beiträge: 952
  • Registriert: 23.09.2007, 21:47

Beitrag06.03.2009, 10:21

Von Nachteil ist es aber auch nicht einen Abschluss in Germanistik zu haben, oder? Also, gerade mit Blick auf die Zukunft könnte sich das bei einer Bewerbung als nettes Gimmick herausstellen.

Ich sag mal so ... wenn deine schlechteste Note eine 3 war und du jetzt so weit gekommen bist, dann zieh das irgendwie durch. Du solltest ja mit 23 oder 24 Jahren fertig sein. Danach hast du immer noch genug Zeit, eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Kommunikation, oder sowas in der Art, zu machen.

Solltest du das Studium abbrechen und in der Bibliothek unterkommen, dann hole auf jeden Fall die nötige Qualifikation für deine Tätigkeit dort nach, in Deutschland kannst du das zum Beispiel über die IHK (Industrie- und Handelskammer) machen.

[edit]

@undeadbliss: Dein Studium ist toll! Du bist toll!! ;)
Zuletzt geändert von Taake am 01.01.1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
When the time comes ... I'll pull the trigger.
Offline

SeaDragon

Materia-Jäger

  • Beiträge: 53
  • Registriert: 29.09.2008, 19:51

Beitrag11.03.2009, 13:29


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron